Wir unterstützen Ihre Gesundheit

JoHo CURAvita
Bewegung und Therapie

Zum Erhalt Ihrer Gesundheit

JoHo CURAvita
Bewegung und Therapie
Startseite > Leistungsangebote > Leistungsangebot für Patienten mit ärztlicher Verordnung

JoHo CURAvita

Fitness und Vitalität

Krankengymnastik

Nach Verletzungen an der Schulter, am Sprunggelenk oder an der Wirbelsäule ist die schnelle Wiederherstellung der vollen Funktionalität und Beweglichkeit besonders wichtig.

Nach operativen Eingriffen kommt es häufig zu einem Rückgang der Muskulatur mit einem Kraftdefizit und einer Funktionseinschränkung.

Daher stellen das Wiedererlangen eines physiologischen Kraftpotentials und das Erreichen eines adäquaten Bewegungsvermögens wichtige Säulen der Krankengymnastik dar.

Die Therapie wird als konservative Behandlung bei akuten und chronischen Beschwerdebildern eingesetzt.

Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis (Bobath)

Für diese besondere Form der Physiotherapie stehen speziell ausgebildete Therapeuten mit Zusatzqualifikation zur Verfügung. Die Therapie nach Bobath dient der Behandlung von neurologischen Erkrankungen.

Ziel der Behandlung ist eine Normalisierung des Muskeltonus, eine verbesserte Koordination des Bewegungsausmaßes und die Selbstständigkeit von Aktivitäten.

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie ist eine spezielle Weiterbildung und Therapieform der manuellen Medizin. Sie ist eine spezielle Untersuchungs- und Behandlungsmethode, die bei eingeschränkter Beweglichkeit an Gelenken und Wirbelsäule Anwendung findet.

Die Manuelle Therapie löst sehr sanft Gelenk-, Muskel- und Nervenblockaden ohne einzurenken und behandelt auch entzündetet Bänder oder Gelenkkapseln.

Craniomandibuläre Therapie

Die Therapie dient der Behandlung bei Störungen im Bereich des Kiefergelenks in Bezug auf beispielsweise Knackgeräusche, Schmerzen an einem oder beiden Kiefergelenken, Zähneknirschen, Kopfschmerzen und bei eingeschränkter Mundöffnung des Unterkiefers.

KG-Gerätetraining

Bei orthopädischen, chirurgischen oder neurologischen Funktionsdefiziten kann das Gerätetraining gute Erfolge erzielen. Die Behandlung dient dem Aufbau der Muskulatur mit dem Ziel der Verbesserung von Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit.

Krankhafte Muskelschwächen und –dysbalancen werden gezielt trainiert und aufgebaut. Therapeuten mit besonderer Qualifizierung erstellen einen effektiven Trainingsplan und betreuen permanent den Patienten an den Geräten.

Manuelle Lymphdrainage 30/45/60 Min

Die Manuelle Lymphdrainage wird als komplexe Entstauungstherapie eingesetzt, die je nach Verordnung über 30, 45 oder 60 Minuten dauern kann.

Durch Krankheiten, Verletzungen oder Operationen können sich Ödeme bilden, die durch spezielle Fachtherapeuten behandelt werden. Sie sorgen durch eine sanfte Drainagetechnik für ein verbessertes Transportsystem der Lymphgefäße und reduzieren dadurch bestehende Ödeme.

Elektrotherapie

In der Elektrotherapie werden verschiedene Stromformen zur Behandlung von Schmerzzuständen, Nervenschädigungen oder auch zur Förderung von Wundheilungsprozessen genutzt. Die jeweilige Stromform kann daher schmerzlindernd, regulierend oder auch aktivierend eingesetzt werden.

Fango

Fango ist ein mineralischer Schlamm vulkanischen Ursprungs. Verwendet wird es bei einer Temperatur von ca. 45-50° und kann bei rheumatischen Erkrankungen, Muskelschmerzen- und Verhärtungen, Spasmen, Neurodermitis und Schuppenflechte angewendet werden.

Die Mehrdurchblutung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur kann so Schmerzen entgegenwirken. Die enthaltenen Mineralstoffe werden vom Körper aufgenommen und können das Immunsystem stärken.

Rotlicht/Heißluft

Hierbei handelt es sich um eine Wärmeanwendung durch ein Heißluftgerät (Infrarot-Wärme-Strahlung) bzw. eines Rotlichtstrahlers. Die Wärmeanwendung dient der Schmerzlinderung, Senkung der Muskelverspannung, Verbesserung der Durchblutung und der allgemeinen Entspannung.

Klassische Massagetechnik (KMT)

Bei der klassischen Massagetechnik handelt es sich um eine manuelle Behandlung, angewandt bei Muskelverspannungen und bei bestehenden Schmerzen im gesamten Bewegungssystem.